Natürlich weiß ich nicht; ich kann Gedanken nicht lesen. Auch sind Sörings Familienbeziehungen nicht ohne weiteres für eine Beurteilung seiner Unschuldsbehauptungen relevant.

Aber Söring spricht das Thema bei jedem Interview in Deutschland an, obwohl er nie verrät, genau was zu dem Bruch geführt hat.

Ich vermute mal, dass diese öffentliche Aussage von Jens Söring im Amanda Knox Podcast (Beginn ca. 18:10) von 10.7.2019 eine Rolle spielte. Man beachte den sarkastischen Tonfall:

Auf Deutsch:

“Im Jahr 2001, nach 16 Jahren, erbte ich einen Haufen Geld von meiner Großmutter, und leider bedienten sich mein Vater und mein Bruder an diesem Geld, und ich darf nicht sagen, dass sie es gestohlen haben, denn es war alles legal, es sind also Ehrenmänner. Aber irgendwie haben sie mein ganzes Geld bekommen und ich habe nichts davon. Und dann habe ich seit 2002 nichts mehr von ihnen gehört. Kein einziges Wort. Und ich hoffe, sie genießen das ganze Geld. Es ist wirklich lustig. Wieder denkt man, dass man jemandem vertrauen kann. Ich dachte, ich könnte Elizabeth vertrauen – falsch. Ich dachte, ich könnte meinem Vater und meinem Bruder vertrauen – auch da habe ich mich geirrt. Tja.”

Auf Englisch:

“In 2001, after 16 years, I inherited a bunch of money from my grandmother, and unfortunately my father and brother helped themselves to that money and I’m not allowed to say that they stole it, because it was all done legally, so these are men of honor. But somehow they ended up with all of my money and I ended up with absolutely none of it. And then I haven’t heard from them since 2002. Not one word. And I hope they’re enjoying all that money. It’s really funny. Again, you think you can trust somebody. I thought I could trust Elizabeth – wrong there. I though I could trust my father and my brother, I was wrong there, too. Oh well.”

Die Folge wurde bereits tausendmal gehört und heruntergeladen, auch hier in Deutschland.

Wie ich in meinem FAZ-Artikel bemerkt habe: ‘Wenn es um seine Interessen geht, ist Söring der Ruf anderer Menschen egal.’

Bitte bleiben Sie daran, ich werde in den nächsten Wochen viele Originalquellen hier ungekürzt veröffentlichen, ganz ohne Polemik. Dann können Sie sich selber sehen, warum die Geschworenen und alle Revisionsrichter Söring für schuldig befunden haben. Es wird nicht immer spannend, dass sind wörtliche Gerichtsprotokolle. Aber vielleicht doch?

14 responses to “Warum Söring keinen Kontakt mehr mit seiner Familie hat”

  1. Wenn ich mich recht erinnere, soll die Großmutter mal über Jens gesagt haben, dass sich ein Gentleman nun umbringen würde. Offenbar war sie nicht gerade begeistert über seinen Doppelmord und sein Nachtatverhalten. Vermutlich war es also ihre Absicht, dass Jens nichts von dem Geld bekommt. Zudem müsste er nach deutschem Recht als Doppelmörder sowieso erbunwürdig sein.

    Gewissheit hätte man nur, indem man die Sörings selbst fragt. Das könnten sie ja mal versuchen. Die Erfolgschance dürfte aber gering sein, denn die haben von dem Thema sicherlich seit Jahrzehnten die Schnauze voll.

  2. Content mit neuen Spekulationen. Es wird qualitativ immer dünner.

    https://hammeltranslations.com/2021/09/22/sorings-own-confessions-expert-dr-andy-griffiths-thinks-hes-a-liar/

    Warum haben Sie Ihren Bloggereintrag gelöscht.?! Haben sich Herr Barker oder Herr Griffiths bei Ihnen gemeldet?

  3. Sehr geehrter Herr Hammel,

    ich kenne Sie nicht persönlich, sondern nur Ihre Beiträge, z.B. auf FB. Ich finde Ihre Einlassungen und Kommentare zum „Kriminalfall Söring“ meistens nachvollziehbar und überzeugend.
    Deshalb würde mich interessieren, warum Sie Ihr Interesse an dem „Kriminalfall Söring“ nun ausweiten wollen auf die Familie Söring und deren inneren Beziehungen und möglichen Verwerfungen? Denn nichts weniger verspricht und suggeriert die von Ihnen gewählte Überschrift zu Ihrem Blogpost.

    Mit freundlichen Grüßen,
    —Thomas Jeswein

    1. Weil diese Aussage eine zentrale Charaktereigenschaft Sörings beleuchtet: Söring sind die Persönlichkeitsrechte anderer Menschen — selbst seinen Familienmitglieder — gleichgültig. Er diffamiert andere Menschen gerne und vor allem sehr öffentlich, reagiert aber mit Unverständnis, wenn seine falschen Anschuldigungen erwartbare Reaktionen hervorrufen. Dieses Verhaltensmuster hat sein Verhalten beim Prozess und danach klar gekennzeichnet.

  4. Come on, this is a little unfair. His nearest and dearest robbed him of several hundred thousand (I think). Even if they did it legally, it doesn’t mean that it isn’t unethical or underhand. He has a right to feel bitter about it. This is a disproportionate criticsm on your part; he’s lost his family and then they do this? It’s understandably very painful. His “defamation” in this case is not on a par with, say, what you *consider* to be his defamations of police officers or prosecutors. It just isn’t the same thing. Apart from anything else, he was responding with honesty to a question asked by Amanda Knox whilst she interviewed him.

    1. Where is the proof Sörings family did anything improper? Surely you aren’t taking Söring’s claim at face value. You know how risky that is, don’t you?

      1. I remember him saying in interviews much earlier that he would be left an inheritance. I don’t find it that hard to believe that his remaining family members decided to help themselves to it. They probably thought that he’d never get out of prison to make use of it; after all, for most of his incarceration that seemed extremely likely

      2. Plus, my overall point was that issues with his family members are not the same as his relationships with the people involved legally in his case

      3. True, but this incident still shows a callous disregard for the reputations of other people. Söring had a choice whether to essentially accuse his two remaining family members of dishonesty *in public on a podcast heard by thousands of people*. That was his choice, not mine. I find that quite remarkable. Söring makes grave allegations of dishonesty and incompetence against anyone who gets in his way, and then pretends to be surprised and disappointed when they respond with anger. This shows a very curious and troubling personality trait which runs through his entire life.

      4. It didn’t give me an option to reply directly to your last reply. But basically, what I took from his interview with Amanda Knox was that she was focusing on the losses in his life as a result of being in prison (remember they didn’t know that he was going to get out when she recorded it). Irrespective of guilt or innocence, these remain an objective fact. They also covered in that interview the contrast between his thirty odd year incarceration, compared with her four years in an Italian prison. I suppose I saw the discussion about losing trust in his family members as congruent with that general theme. Out of the thousands who may have tuned in, those with any personal connection to his family members were I presume virtually non-existent.

  5. Söring hatte also im Jahr 2001 eine größere Geldsumme von seiner Großmutter geerbt.Gut. Sollte es so sein, dass Sörings Vater und Bruder sich dieses Geldes bemächtigt haben, so taten sie dies möglicherweise um ihre nicht unerheblichen Auslagen für Anwälte, Gutachter, Reisen in die USA u.ä. zu decken. Wie kann denn Söring voraussetzen, dass seine Familie über Jahre hinweg rechtlichen, moralischen, physischen und finanziellen Beistand leistet. Vielleicht immer mit der bohrenden Frage im Hinterkopf, ob er nicht doch schuldig ist. Und zur gleichen Zeit sein Erbe gewinnbringend verwalten? Wer hätte alle Ausgaben finanziert, wäre die Familie ohne Vermögen gewesen? Ich finde, man muss an dieser Stelle realistisch bleiben. Irgendwann waren die Ressourcen halt dahin. Kann Söring das der Familie zum Vorwurf machen?

  6. In meinen Augen ist Jens Söring schuldig und ich verstehe die Familie total, wenn sie nichts mehr mit ihm zu tun haben wollen, zumal die arme Mutter ja schon aus Gram gestorben ist.
    Jens ist total egoistisch und er soll sich doch jetzt freuen über das viele Geld von seinen Auftritten und Büchern,. Was will er noch?!

  7. […] his brother and father of improperly taking inheritance money which Söring wanted, and then sarcastically insults them both. Is that really the image Söring wants people to have of him […]

  8. […] about “trusting the wrong people — first Elizabeth and then my own family” on the Amanda Knox […]

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Trending

%d bloggers like this: